• Start
  • Person
  • Ziele
  • Mitmachen / Kontakt
  • Impressum
  WERNER FLADUNG - GEMEINSAM FÜR UNSERE HEIMATSTADT
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Freundinnen und Freunde,

am 26. Mai 2019 kandidiere ich als Bürgermeister in meiner Heimatstadt Oestrich-Winkel.

Über Ihre Unterstützung und Anregungen freue ich mich!


Bürgermeisterwahl am 26. Mai 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nach großem Zuspruch aus der Bevölkerung habe ich mich entschlossen, erneut für das Amt des Bürgermeisters in Oestrich-Winkel zu kandidieren. Es gibt gute Gründe, das zu tun und einen anderen Politikstil in Oestrich-Winkel anzustreben. Das Ergebnis der letzten Bürgermeisterwahl war knapp genug, um mit Optimismus auf den Wahltermin am 26. Mai 2019 zu blicken.

In der Bevölkerung regt sich mehr und mehr Unmut darüber, dass in den vergangenen fünf Jahren für die Bürgerinnen und Bürger nur wenig getan wurde. Im Zentrum der Aktivitäten standen einige wenige Prestigeprojekte, aber eben kein Ansatz, um die alltäglichen Probleme der Menschen zu lösen. Nach wie vor fehlt es an bezahlbarem Wohnraum, sind die Verkehrsprobleme – in der Stadt wie im Personennahverkehr – nicht gelöst, sind wir in Sachen altersgerechte Stadt nur wenig vorangekommen. Bei der Kinderbetreuung fehlt es an Kostenmodellen, die kinderreiche Familien und Krippenkinder entlasten. Zugunsten großer Projekte müssen die Interessen der kleinen Leute zurückstehen. Oestrich-Winkel muss aber auch in Zukunft für seine Bürger bezahlbar bleiben!

Was viele Menschen verärgert, ist der Umstand, dass wir die einzige Kommune im Rheingau sind, in der der Bürgermeister seinen Wohnsitz nicht in der Stadt hat, obwohl er versprochen hatte, im Fall der Wahl hierher zu ziehen. Daraus wird nach zehn Jahren wohl nichts mehr…

Ich lebe mit meiner Familie in Oestrich-Winkel und erlebe Tag für Tag, sieben Tage die Woche, was hier passiert. Schon jetzt, als 1. Stadtrat, endet meine Arbeitszeit nicht, wenn ich das Rathaus verlasse. Man trifft mich im Alltag, beim Einkaufen, in der Straußwirtschaft oder auch im Wald, wo ich gern zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs bin. Und ich bin immer ansprechbar für die Anliegen der Menschen, denen ich begegne. Mein Ehrgeiz liegt nicht darin, möglichst oft in den Medien aufzutauchen, sondern mein Augenmerk liegt darauf, Oestrich-Winkel als lebenswerte Stadt für Alle weiterzuentwickeln. Das Motto aus dem letzten Wahlkampf ist noch nicht verbraucht – „Mehr Miteinander“ täte uns allen gut. Dafür will ich mich einsetzen und hoffe auf Ihre Unterstützung in den kommenden Monaten.

Mir hat man bei meiner Wahl zum Ersten hauptamtlichen Stadtrat vorgehalten, ich würde auf einen Versorgungsposten spekulieren und mich nach Ablauf der Amtszeit wohlversorgt in den Ruhestand verabschieden. Tatsächlich streben das nun CDU und FDP an, die den Posten nicht nach Qualifikation, sondern einzig nach Parteibuch besetzen möchten – ein teurer Spaß für unsere Stadt! Bei mir ist das Gegenteil der Fall: Ich möchte weitere sechs Jahre an führender Stelle für meine Mitbürgerinnen und Mitbürger arbeiten und meine Erfahrung für unsere Stadt nutzen.

Ich sehe mich auch in der Lage, das Amt ohne die Unterstützung eines hauptamtlichen Stadtrates auszuführen, wie es die Bürgermeister im gesamten Rheingau-Taunus-Kreis tun. Das würde den Haushalt Jahr für Jahr um annähernd 100.000 Euro entlasten. Dass ich weiß, wie Sparen geht, habe ich in den letzten gut fünf Jahren als Kämmerer bewiesen – die Schuldenbelastung der Stadt sinkt Jahr für Jahr, wir sind auf dem besten Weg zu einer schuldenfreien Stadt.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen in den kommenden Wochen ins Gespräch zu kommen!

Ihr
Werner Fladung

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Start
  • Person
  • Ziele
  • Mitmachen / Kontakt
  • Impressum